Rennbericht Schleizer Dreieck

Vom 23. bis 25. Mai war das FS Racingteam auf Deutschlands ältester Naturrennstrecke,  dem Schleizer Dreieck, zu dem ersten Renntermin der German Twin Trophy zu Gast.

Bei trockenen Witterungsbedingungen konnten die ersten freien Trainings am Freitag abgewickelt werden.  Durch viele Abbrüche und Stürze war die Fahrzeit auf der Strecke, leider, sehr begrenzt.

Das Ergebnis am Samstag war dann, bei trockenen Bedingungen, ein Neunter Startplatz für die beiden Rennen.  Hierzu Schumacher: „Leider haben wir kein gutes Setup bei den paar Runden erarbeitet.  Ich hab kein Gefühl für das Vorderrad aufbauen können. Da lässt man dann am Kurveneingang viel Zeit liegen. Mir fehlen über 2 Sekunden auf meine vorjährige Trainigszeit. Das ist bitter.“

Zum Rennsonntag drehte das Wetter und es wurde regnerisch.
Schumacher startete zum ersten Rennen gut und bog als Dritter in die erste Kurve ein. Die Position konnte der Morsbacher aber nicht lange verteidigen und wurde dann bis zum 8. Platz durchgereicht. „Leider hab ich heute kein gutes Gefühl für die Bedingungen entwickelt.  Zudem hatte ich einige kritische Momente, die auch nicht unbedingt geholfen haben. Ich hoffe, für den zweiten Lauf mich noch ein bisschen verbessern zu können.“

Das zweite Rennen fand ebenfalls unter feuchten Streckenbedingungen statt. Aber auch hier gelang Schumacher am Ende nur ein 8. Platz.
„Um ehrlich zu sein ist, sind diese Ergebnisse nicht unser Ziel. Allerdings haben wir wenig getestet und kamen nicht ganz aussortiert zu dieser Veranstaltung.  Wir haben jetzt einige Dinge besser verstanden und hoffen, dies in zwei Wochen in Oschersleben entsprechend ummünzen zu können.“,resümierte Schumacher nach dem zweiten Rennen.

Die nächsten Rennläufe zur German Twin Trophy werden am ersten Juni Wochenende in Oschersleben stattfinden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.