-
Neueste Beiträge
Nächster Termin: Saison 2026 in Vorbereitung
-
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Rennbericht Schleizer Dreieck
Vom 22. bis 24. August war das FS Racingteam zum Finale der German Twin Trophy 2025 auf der Naturrennstrecke des Schleizer Dreiecks zu Gast.

Das Ziel war ganz klar Marlon Braune den zweiten Platz in der Gesamtwertung noch abzujagen, nachdem Fabio Urgese bei der Vorletzten Station in Assen den Titel sich bereits gesichert hatte.
Nachdem die freuen Trainings am Freitag ein spannendes Rennwochenende versprachen, schlug das Technikpech zu. Ein Elektronikproblem, das auch nicht erörtert werden konnte, bremste das Morsbacher Team aus, so dass nur der 5. Startplatz im Zeittraining heraussprang. Pünktlich zum ersten Rennen am Samstag zogen einige Wolken auf, die zunächst jedoch nicht abregneten. Aber bereits in der ersten Runde vielen die ersten Tropfen auf einigen Streckenabschnitten.

Schumacher überholte Marlon Braune in der zweiten Runde und alles sah gut aus. Dann wurde der Regen im schnellsten Streckenabschnitt „Seng“ immer stärker. In der Vierten Runde kam es dann zu einem Massensturz, der fünf Fahrer ausscheiden ließ. Hier war auch Franky Schumacher involviert, der sich dabei verletzte und das Motorrad beschädigte. Das Rennen wurde dann abgebrochen und nur mit halben Punkten gewertet. Hierzu Schumacher:“Ich bin stinksauer. Ich habe ab der zweiten Runde angezeigt dass das Rennen abgebrochen werden muss. Dies wurde von der Racecontrol ignoriert. Dies ist ein Streckenabschnitt wo wir mit über 200km/h in eine bergab-Kurvenkombination einfahren. Ich musste Johannes Gauerke ausweichen, der an mir vorbei rutschte. Für mich ging es mit über 100km/h in die Wiese. Ich hab mich massiv an der Schulter verletzt. Das Wochenende ist für uns beendet und somit auch die Chancen auf den Vizetitel hier im Kiesbett begraben worden. Wir hatten alle sehr viel Glück das hier keiner ernsthafter verletzt wurde. Wenn fünf Motorräder mit 200km/h durch die Luft fliegen kann es auch wesentlich ernster ausgehen. Hier waren alle Schutzengel an einem Ort versammelt.“

Das FSRACINGTEAM hat die Saison 2025 mit Fahrer Franky Schumacher erneut auf dem Dritten Platz, wie bereits im Vorjahr, abgeschlossen. „Wir haben hart gekämpft, etwas Technikpech gehabt und waren jetzt zur falschen Zeit am falschen Ort. Wir hatten das Potential für den Vizetitel. Jetzt geht es darum erstmal gesund zu werden, den Schaden zu reparieren und dann für eine weitere Saison in der German Twin Trophy 2026 ein passendes Budget zu finden.“, fasste Schumacher die Saison und den Ausblick kurz zusammen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht Schleizer Dreieck
Rennbericht Assen, German Twin Trophy 2025
Am 1. und 2. August war das FS Racingteam im niederländischen Assen zum vierten Renntermin der German Twin Trophy zu Gast.
Bei regnerischen Witterungsbedingungen wurde das Zeittraining am Freitag abgewickelt.

„Wir haben lediglich nur 9 Runden fahren können, weil uns das Wetter auf dem falschen Fuß erwisch hat. Startplatz 15 ist nicht das, was wir uns vorgenommen haben. Unsere Abstimmung ist nicht gut und wir hätten dringend mehr Runden gebraucht. Hoffen wir auf etwas Rennglück am morgigen Samstag. „, kommentierte Schumacher seinen Start ins Wochenende.

Der Renntag startete mit heftigen Regenfällen. Das erste Rennen wurde als Regenrennen gestartet. Nach einer guten Anfangsphase verlor Schumacher wieder einige Plätze und kam schlussendlich als 14. ins Ziel.
Beim zweiten Lauf war die Strecke vollständig abgetrocknet. Hier konnte Schumacher sich ordentlich nach vorne arbeiten und am noch den letzten Podiumsplatz in der GTT Open Wertung erzielen.

Schumachers Kommentar:“Im ersten Lauf haben wir wichtige Punkte in der Meisterschaft verloren, ich habe kein Gefühl für die Bedingungen aufbauen können. Das ist schade gewesen.
Im zweiten Lauf haben wir auf alte Fahrwerksdaten zurückgegriffen und konnten somit uns vom Start weg, solide nach Vorne arbeiten. Der Podiumsplatz ist noch ein versöhnlich Ende für ein angespanntes Wochenende. „
Die finale Rennveranstaltung der German Twin Trophy 2025 wird auf dem Schleizer Dreieck vom 22. bis 24. August stattfinden. Hier werden die Morsbacher versuchen den zweiten Tabellenplatz zurück zu erorbern und den Vizetitel 2025 noch sicherzustellen.
Der Meister 2025 steht mit Fabio Urgese bereits fest.
Meisterschaftsstand:
Fabio Urgese 195 Punkte
Marlon Braune 108 Punkte
Frank Schumacher 96 Punkte
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht Assen, German Twin Trophy 2025
Rennbericht German Twin Trophy, Most
Wir waren am ersten Juli Wochende im tschechischen Most, bei hochsommerlichen Temperaturen, zu Gast.
Während des freien Trainings konnte Franky sich ein gutes Fahrwerkssetup erarbeiten, welches ihm im anschließenden Zeittraining einen zweiten Startplatz ermöglichte.
Samstags wurde dann bereits der erste Rennlauf absolviert. Den Start verpatzte Schumacher leider komplett und musste sich zunächst an vierter Position in der ersten Kurve einordnen. Nach einem Rennabbruch und anschließenden Neustart wurde dann mit Marlon Braune ein harter aber fairer Kampf um den zweiten Platz ausgetragen, den der Morsbacher Schumacher zum Schluss dann zum besseren Ende für sich entschied. Hierzu Schumacher: „Gratulation an den Sieger Fabio Urgese, der dieses Wochenende einfach nicht in Reichweite war, er hat uns alle deklassiert. Der zweite Platz war hart erkämpft und hat Spaß gemacht. Wir hoffen dies Morgen im zweiten Rennlauf ebenfalls wiederholen zu können.“

Der Sonntag war geprägt von einigen Stürzen und zeitlichen Verschiebungen im Zeitplan, aufgrund der notwendigen Bergungs- und Rettungsaktionen in anderen Rennklassen.
Auch der Start zum zweiten Rennen von Schumacher, war nicht optimal, zudem Verbremste sich Schumacher beim Sprint in die erste Kurve und musste in den Notausgang. Nach einer spannenden Aufholjagd erlitt Schumacher zu Beginn in der fünften Runde einen technischen Defekt an seiner Aprilia RS660, rollte aus und musste den Rest des Rennens hinter den Leitplanken verfolgen. “Das war bitter, ich hatte in der Runde zuvor Marlon Braune erneut niedergerungen und wollte mich etwas absetzen und einen weiteren 2. Platz sicherstellen, als dann irgendwas im Motor gebrochen ist und kein Vortrieb mehr vorhanden war. Wenigsten sind wir nicht auch noch dabei gestürzt.“, kommentierte ein leicht gefrusteter Schumacher seinen ersten Ausfall der Saison.
Das Podium der Open-Wertung lautete 1. Fabio Urgese, 2. Marlon Braune 3. Theo Liebig.

Nun gilt den Schaden zu identifizieren, zu reparieren und dann zur nächsten Rennveranstaltung in niederländischen Assen am 1. Und 2. August wieder rennbereit zu sein.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht German Twin Trophy, Most
Rennbericht German Twin Trophy Oschersleben
Vom 6. bis 8. Juni war das FS Racingteam in der Motoarena in Oschersleben zum zweiten Renntermin der German Twin Trophy zu Gast.
Bei wechselhaften Witterungsbedingungen konnten die ersten Trainings am Freitag abgewickelt werden. „Wir sind viel zum Fahren gekommen und haben hier heute einige technische Dinge ausprobieren können. Wir sind heute bereits über eine Sekunde schneller als im letztjährigen Qualifying.“, kommentierte Schumacher seinen Start ins Wochenende.
Das Ergebnis am Samstag war dann, bei trockenen Bedingungen, der zweite Startplatz für die beiden Rennen am Sonntag. Hierzu Schumacher: „Auf den Polesetter Fabio Urgese fehlt uns noch ein bisschen. Dafür haben wir unsere Probleme aus Schleiz lösen können. Ich bin hier neue persönliche Bestzeit mit der Aprilia RS660 gefahren. Soweit können wir zufrieden sein.“

Das erste Rennen beendete Schumacher, sowie er es begonnen hatte, auf den zweiten Platz. „Mein Start war ganz gut,ich hab dann versucht 3-4 Runden Urgese zu folgen, konnte das Tempo aber nicht mitgehen. Ich hab mich dann darauf konzentriert den Vorsprung auf den drittplatzierten Marlon Braune zu verwalten, was mir auch gelungen ist.“, kommentierte Schumacher sein Rennergebnis.

Auch das zweite Rennen beendete das Morsbacher Rennteam auf dem zweiten Platz. „Doppelpodium, ist ein tolles Ergebnis für uns. Ich bin erleichtert, wieder ein besseres Gefühl für das Motorrad zu haben, die Ergebnisse kommen dann von ganz alleine.“, fasste Schumacher seine Leistungen zusammen.
Die nächste Rennveranstaltung der German Twin Trophy wird im tschechischen Most vom 4. bis 6. Juli stattfinden.
Fotos sind frei von Rechten Dritter und dürfen veröffentlicht werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht German Twin Trophy Oschersleben
Rennbericht Schleizer Dreieck

Vom 23. bis 25. Mai war das FS Racingteam auf Deutschlands ältester Naturrennstrecke, dem Schleizer Dreieck, zu dem ersten Renntermin der German Twin Trophy zu Gast.
Bei trockenen Witterungsbedingungen konnten die ersten freien Trainings am Freitag abgewickelt werden. Durch viele Abbrüche und Stürze war die Fahrzeit auf der Strecke, leider, sehr begrenzt.
Das Ergebnis am Samstag war dann, bei trockenen Bedingungen, ein Neunter Startplatz für die beiden Rennen. Hierzu Schumacher: „Leider haben wir kein gutes Setup bei den paar Runden erarbeitet. Ich hab kein Gefühl für das Vorderrad aufbauen können. Da lässt man dann am Kurveneingang viel Zeit liegen. Mir fehlen über 2 Sekunden auf meine vorjährige Trainigszeit. Das ist bitter.“

Zum Rennsonntag drehte das Wetter und es wurde regnerisch.
Schumacher startete zum ersten Rennen gut und bog als Dritter in die erste Kurve ein. Die Position konnte der Morsbacher aber nicht lange verteidigen und wurde dann bis zum 8. Platz durchgereicht. „Leider hab ich heute kein gutes Gefühl für die Bedingungen entwickelt. Zudem hatte ich einige kritische Momente, die auch nicht unbedingt geholfen haben. Ich hoffe, für den zweiten Lauf mich noch ein bisschen verbessern zu können.“
Das zweite Rennen fand ebenfalls unter feuchten Streckenbedingungen statt. Aber auch hier gelang Schumacher am Ende nur ein 8. Platz.
„Um ehrlich zu sein ist, sind diese Ergebnisse nicht unser Ziel. Allerdings haben wir wenig getestet und kamen nicht ganz aussortiert zu dieser Veranstaltung. Wir haben jetzt einige Dinge besser verstanden und hoffen, dies in zwei Wochen in Oschersleben entsprechend ummünzen zu können.“,resümierte Schumacher nach dem zweiten Rennen.
Die nächsten Rennläufe zur German Twin Trophy werden am ersten Juni Wochenende in Oschersleben stattfinden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht Schleizer Dreieck
Neuer Partner – Schadenzentrum Oberberg
Wir freuen uns sehr, einen neuen Sponsor an unserer Seite begrüßen zu dürfen. Das Schadenzentrum Oberberg wird uns 2025 unterstützen.
Wir freuen uns über das Engagement und freuen uns auf eine aufregende Saison.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neuer Partner – Schadenzentrum Oberberg
Trainingsauftakt 2025 Oschersleben
Am 19. und 20. April war das FSRACINGTEAM zum Auftakttraining 2025 in Oschersleben zu Gast.

Fahrer Frank Schumacher sollte seine ersten Runden, zur Vorbereitung auf die bevorstehende Rennsaison in der German Twin Trophy, drehen.
Die optimierte Aprilia RS660 wurde über den Winter hierzu bestens von DucDickel aus Waldbröl vorbereitet.

Bei regnerischen Bedingungen am ersten Trainingstag kam Schumacher bereits in der dritten Runde zu Sturz. Die Aprilia wurde dabei beschädigt, so dass erstmal eine Reparatur notwendig war.

Hierzu Schumacher:“ Das war nun wirklich ein ungünstiger Start in den Tag. Der Sturz war untypisch, ich war noch dabei mich an die Bedingungen heranzutasten, als mir das Hinterrad wegrutschte. Das ging ganz schnell und war sehr seltsam.“
Nach der Reparatur konnte im weiteren Trainigsverlauf verschiedene Tests absolviert werden. Hierbei gab es dann weitere, vereinzelte technische Probleme.
„Der Test war zeitentechnisch ok, aber die einzelnen Technikprobleme haben uns leider etwas eingebremst. Wir werden die Probleme nun analysieren und abstellen. Das ist leider normal, wenn man Optimierungen vornimmt. Dazu gehen wir testen, um dann für die Rennen vorbereitet zu sein.“, bewertete Schumacher die Situation.
Die ersten Rennläufe zur German Twin Trophy werden am dritten Mai Wochenende auf der Naturrennstrecke des Schleizer Dreiecks stattfinden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Trainingsauftakt 2025 Oschersleben
Sponsor Repräsentanz DVAG Uwe Klein
Wir freuen uns mit Uwe Klein aus Morsbach einen weiteren Sponsor in der Saison 2025 begrüßen zu dürfen.

Früher an Später denken ist in finanziellen Dingen genauso wichtig, wie im Motorsport.
Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns auf eine spannende Saison.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sponsor Repräsentanz DVAG Uwe Klein
Kooperation Dymostar
Wir haben einen weiteren Kooperationspartner, die Fa. Dymostar!
Individualisierbare Knieschleifer für Eure weitere Entfaltung Eurer Persönlichkeit.
Schaut doch mal vorbei unter Dymostar.com oder auf Instagram Dymo_Star.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kooperation Dymostar
Neue Kooperation Re-Action
Hey Freunde, ich habe eine neue Kooperation zu verkünden.

Gemeinsam mit Re-Action werden wir meine Fitness auf ein neues Level heben. Strukturiert, mit Plan, mit modernsten Equipment.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neue Kooperation Re-Action