-
Neueste Beiträge
Nächster Termin: 18.-20. April Oschersleben
-
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Sponsor Repräsentanz DVAG Uwe Klein
Wir freuen uns mit Uwe Klein aus Morsbach einen weiteren Sponsor in der Saison 2025 begrüßen zu dürfen.

Früher an Später denken ist in finanziellen Dingen genauso wichtig, wie im Motorsport.
Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns auf eine spannende Saison.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sponsor Repräsentanz DVAG Uwe Klein
Kooperation Dymostar
Wir haben einen weiteren Kooperationspartner, die Fa. Dymostar!
Individualisierbare Knieschleifer für Eure weitere Entfaltung Eurer Persönlichkeit.
Schaut doch mal vorbei unter Dymostar.com oder auf Instagram Dymo_Star.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kooperation Dymostar
Neue Kooperation Re-Action
Hey Freunde, ich habe eine neue Kooperation zu verkünden.

Gemeinsam mit Re-Action werden wir meine Fitness auf ein neues Level heben. Strukturiert, mit Plan, mit modernsten Equipment.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neue Kooperation Re-Action
EISENBEISSER Racing wird neuer Partner

Die Fa. Eisenbeisser Racing GmbH ist neuer Sponsor des FS Racingteams. Mit den modernen Rennverkleidung im #moto2style wird das FS Racingteam 2025 seine Aprilia RS660 ausrüsten.
„Durch das aerodynamische Design, sowie den optimierten Lufteinlass erwarten wir uns messbare Performancevorteile.“ kommentierte Franky Schumacher die neue Partnerschaft.

Aktuell gibt es diese Verkleidungssätze für die Modelle von Triumph, die Aprilia RS660 und die neue Yamaha R6. Für einen ersten Look schaut mal vorbei auf www.eisenbeisser-racing.com.
Wir bedanken uns über das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für EISENBEISSER Racing wird neuer Partner
Rennkalender 2025
Kurz vorm Jahreswechsel haben wir nun die Termine für der German Twin Trophy Saison 2025 erhalten.
Wir freuen uns drauf!

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennkalender 2025
Planungen 2025
Bisher war es hier sehr ruhig, was die Planungen für 2025 angeht.
Wir kämpfen ebenfalls mit den aktuell negativen wirtschaftlichen Entwicklungen. Unser Budget schrumpft und damit auch unser Handlungsspielraum.

Wir werden jedoch trotzdem 2025 in der German Twin Trophy an den Start gehen. Ziel ist es auch, an mindestens zwei Strassenrennen an den Start zu gehen.
Die Rennkalender Planungen sind noch nicht abgeschlossen und somit auch nicht unsere Saisonplanungen.

Wir halten euch auf dem Laufenden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Planungen 2025
Rennbericht Most
Vom 6. bis 8. September waren wir zu den finalen Rennläufen der German Twin Trophy im tschechischen Most zu Gast.
Bei hochsommerlichen Bedingungen konnten wir uns im vorderen Drittel des Starterfelds sofort etablieren. Trotz eines Reifenschadens konnte Schumacher die Aprilia RS660 in den Zeittrainings auf den 8. Startplatz stellen.

Beide Rennen wurden am Sonntag gestartet.
Im Rennlauf 1 erzielte Frank Schumacher einen soliden 5. Rang.
Hierzu Schumacher:“ Im Zeittraining hatte ich ein paar Probleme meine Leistung abzurufen. Umso mehr freut es mich, im Rennen mich soweit verbessert zu haben. Es war bis zur letzten Kurve ein spannender Zweikampf mit Marlon Braune.“

Beim zweiten Lauf ging es dann erneut vom 8. Startplatz ins Rennen. Beim Start kam es im Mittelfeld zu einer Kollisionen mit einem Sturz von vier Fahrern, der zu einem Rennabbruch führte.
Beim Restart konnte Schumacher sich sofort nach Vorne orientieren und erneut mit Marlon Braune ein intensives Rennen bestreiten. Am Ende hatte der Morsbacher die Nase knapp vorne und wurde erneut Fünfter.
„Das waren sehr intensive Rennen heute. Der Dreierzug an der Spitze war leider nicht in Reichweite und auch Fabio Urgese, hatte dann doch noch ein paar konstantere Runden abliefern können. Mit den beiden 5. Plätzen können wir zufrieden sein und mit dem Dritten Gesamtrang haben wir unser Saisonziel auch übertroffen. „, fasste Schumacher das Ergebnis und die Saison zusammen.

Das FS Racingteam beendet mit dieser Veranstaltung seine Rennsaison 2024
Insgesamt wurden bei den 10 Rennläufen drei Podiumsplatzierungen erzielt und 8 Topten Platzierungen errungen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause bereitet man sich dann ab Oktober bereits auf die Folgesaison 2025 in der German Twin Trophy vor.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht Most
Rennbericht Schleizer Dreieck
Vom 2. bis 4. August waren wir auf Deutschlands ältester Naturrennstrecke, dem Schleizer Dreieck, zu dem vierten Renntermin der German Twin Trophy zu Gast.

Bei nassen Witterungsbedingungen konnten die ersten freien Trainings am Freitag abgewickelt werden. Franky konnte sofort ein gutes Gefühl aufbauen und mit guten Zeiten sich unter den Top 5 Plätzen etablieren. Am Nachmittag trocknete die Strecke auf und wir beendeten die freien Trainings als Schnellste.

Samstags war dann bei trockenen Bedingungen für uns der vierte Startplatz das Endresultat.

Im Rennen 1 startete Schumacher allerdings schlecht und fiel in der ersten Runde auf Platz 8 zurück. Mit guten Rundenzeiten arbeitete Schumacher sich durchs Feld. In der Vorletzten Runde war er bereits auf dem dritten Platz angekommen und bereitete den Angriff auf Kristoffer König vor. Nach einem sehr knappen Bremsmanöver stürzte Schumacher in der Kohlbach Schikane und schied vorzeitig aus dem Rennen aus.
Hierzu Schumacher:“ Mir geht es soweit gut und auch das Motorrad ist nur mittelmäßig beschädigt. Ich musste eine Kollision mit Kristoffer vermeiden und habe massiv nachbremsen müssen. Dabei ist mir das Vorderrad blockiert und ich stürzte. Wir werden jetzt reparieren und hoffentlich zum zweiten Lauf am Sonntag wieder antreten.“


Der zweite Lauf musste nach einem heftigen Unfall in dem mehrere Fahrer verwickelt waren, neugestartet werden. Schumacher konnte sich erneut stark in Szene setzten und erneut mit König duellieren. König konnte aber nach einem mutigen, aber fairen Manöver im Streckenabschnitt „Seng“ sich wieder am Morsbacher vorbeidrücken. Somit konnte das FS Racingteam den 3. Podiumsplatz der Saison sichern.

„Heute lief es wieder ganz gut für uns. Leider hatten wir das Setup nicht genau wie gestern vor dem Sturz hinbekommen, so dass mir an den Schlüsselstellen der Grip gefehlt hat. Gestern war ich besser aufgestellt. Aber immerhin haben wir uns ein weiteres Podium gesichert.

Darüber können wir sehr stolz sein.“, kommentierte Franky Schumacher das Rennergebnis.

Die finalen Rennläufe zur German Twin Trophy werden Anfang September im tschechischen Most stattfinden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht Schleizer Dreieck
20 Jahre Adrenalin
Am 26. Juli 2024 haben wir im Morsbacher Kulturbahnhof einen Themenabend zum Motorradrennsport und zur Geschichte des FS Racingteams abgehalten.

Es war eine spannende Zeitreise und die gut 40 Besucher hörten fasziniert dem kurzweiligen Beitrag zu.
Es wurde eine Übersicht über den Motorradrennsport im allgemeinen gegeben und wie ein Rennwochenende des FS Racingteams abläuft.

Nach einer kurzen Pause erzählte Frank Schumacher über seinen ganz persönlichen Werdegang, wie er zum Sport gekommen ist, wie sein Alltag aussieht und was es alles umfasst, sein eigenes Rennteam zu führen.

Beim Vortrag wechselten sich lustige Begebenheiten, technische Details und auch Geschichten mit Tiefgang ab. Jederzeit konnten Fragen gestellt werden.

Als Fazit hatten alle einen tollen, kurzweiligen Abend. Eine Fortsetzung oder Wiederholung ist noch nicht in Planung, aber der erfolgte Zuspruch motiviert uns dazu, dies anzugehen.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Adrenalin
Rennbericht Assen
Am 12. und 13. Juli war das FS Racingteam im niederländischen Assen zu dem dritten Renntermin der German Twin Trophy zu Gast.



Bei wechselhaften Witterungsbedingungen konnten die ersten freien Trainings und Zeittrainings abgewickelt werden. In der Reifenlotterie verzockte sich das FS Racingteam und hatte in beiden Zeittrainings die falsche Bereifung für die entsprechenden Streckenverhältnisse.

Das Ergebnis war ein 29. Startplatz, bei 37 Startern. „Wir haben einfach bei den 50/50 Chancen die falsche Entscheidung getroffen. Das ist bitter und erschwert die Situation für die Rennen erheblich. Topplatzierungen können wir eigentlich nicht erwarten.“, kommentierte Schumacher die Trainingsleistungen.

Das erste Rennen wurde dann ein klassisches Regenrennen. Mit einem guten Start begann Schumacher seine furiose Aufholjagd und war bereits in Runde 3 beim 12 Platz angekommen. Im weiteren Verlauf konnte er noch weitere Plätze gut machen, aber die Spitze war uneinholbar. Ein 5. Platz war das Ergebnis.
Schumacher hierzu kurz und knapp:“ Wir haben aus unserem miesen Zeittrainingsergebnis das Beste herausgeholt und 24 Plätze aufgeholt. Mehr war nicht drin. Aber es war auf alle Fälle ein sehr unterhaltsames Rennen.“

Das zweite Rennen sah nach einem trockenen Rennen aus, zumindest war die Strecke zu weiten Teilen abgetrocknet. Kurz vor dem Rennstart gab es erneut einen Regenschauer und die Strecke war wieder komplett nass. Somit waren die montierten Slicks die falsche Reifenwahl. Chancenlos rutschte Schumacher der mit Regenreifen bereiten Konkurrenz hinterher und wurde Letzter. „Das war einfach nicht unser Wochenende. Wir haben einfach Wetterpech gehabt und waren meistens falsch bereift. Wir haken das Wochenende ab, nehmen die Erfahrung mit und am Schleizer Dreieck, Anfang August, wird wieder angegriffen. “ gab Schumacher als Resümee bekannt.

Die nächsten Rennläufe zur German Twin Trophy werden bereits am ersten August Wochenende im auf dem Strassenkurs des Schleizer Dreiecks stattfinden.
Weitere News immer unter www.fsracingteam.de oder über die üblichen Socialmediakanäle.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rennbericht Assen